Einsatz
Die Test-Sets DRIVESTA Fitness to Drive Standard und DRIVEPLS Fitness to Drive Plus erfassen die kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit von Personen zur Beurteilung ihrer Fahreignung.
Sie untersuchen die kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit von Personen anhand der Dimensionen Überblicksgewinnung, logisch-schlussfolgerndes Denken, Konzentration, Belastbarkeit und Reaktionsfähigkeit. Zusätzlich zu den Testeinzelergebnissen wird eine Gesamtbeurteilung über die kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit der Testperson ausgegeben. Die Gesamtbeurteilung berücksichtigt die Möglichkeit der Kompensation von Leistungsmängeln durch Stärken in anderen Leistungsbereichen und wird in fünfstufiger Abstufung ausgegeben.
Das Test-Set DRIVEPLS basiert auf dem Test-Set DRIVESTA. Zusätzlich zu den fünf Dimensionen des Test- Sets DRIVESTA wird die periphere Wahrnehmung getestet, welche für die Geschwindigkeitsabschätzung, Fahrzeugführung und das Überwachen des Fahrumfeldes notwendig ist. Durch Hinzunahme der Dimension periphere Wahrnehmung wird die Überprüfung aufwendiger, dafür erhöht sich die Validität des Ergebnisses. DRIVESTA und DRIVEPLS können auf vielfältige Weise in zwei wesentlichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden: Einerseits dienen sie dazu, Leistungseinbußen bei potenziellen Risikolenkern, wie bspw. im Zusammenhang mit Alkohol- und Substanzmissbrauch, altersbedingtem Leistungsabbau oder psychiatrischen Auffälligkeiten, aufzuzeigen. Andererseits finden sie ihre Anwendung in der Selektion von sogenannten „Lenkern mit erhöhter Verantwortung“, wie bspw. Taxi-, Bus- oder Gefahrenstofftransportlenkern. Das Test-Set PERSROAD stellt eine optimale Ergänzung dar, um neben den kognitiven Aspekten der Fahrtauglichkeit auch die relevanten Persönlichkeitseigenschaften zu ermitteln und sich so ein aussagekräftiges Gesamtbild schaffen zu können.
Gesetzliche Grundlagen und Validierung
Die gesetzlichen Regelungen zur Überprüfung der kraftfahrspezifischen Fähigkeiten, die Festlegung der Cut-Off-Werte bzw. Mindestausprägung dieser Fähigkeiten und die organisatorische Umsetzung der verkehrspsychologischen Untersuchung variieren von Land zu Land. Im Manual sind unter dem Kapitel „Weiterführende Informationen“ wesentliche Auszüge der gesetzlichen Regelungen der deutschsprachigen Länder angeführt.Die ausgewählten Dimensionen orientieren sich am handlungstheoretischen Modell des Fahrverhaltens von Groeger (2000). Dies besteht aus drei Säulen, die für die Test-Sets zur besseren Verständlichkeit in „Planung der Fahrt“, „Umsetzung der Fahrt“ und „Umgang mit unvorhergesehenen Situationen“ umbenannt wurden. In einer multizentrischen Validierungsstudie mit zweistufigem Prozess erwiesen sich die Tests als hoch valide hinsichtlich des Außenkriteriums einer standardisierten Fahrprobe.
Auswertungsvarianten
- Tabelle mit Rohwerten, Prozentrang und Konfidenzintervallen sowie einer Klassifizierung der kraftfahrspezifischen Leistungsfähigkeit
- Profil
- Schriftlicher Report mit Profildarstellung und verbaler Beschreibung der individuellen Ergebnisse sowie Angabe von Cut-Off-Werten für unterschiedliche Fahrergruppen
Dimensionen
Das Test-Set DRIVESTA umfasst folgende Dimensionen und Tests:
Das Test-Set DRIVEPLS umfasst folgende Dimensionen und Tests:
Dimensionen | Tests | Testform/Subtests | Dauer in Minuten |
Gesamtdauer bei Vorgabe aller Dimensionen | ca. 40 | ||
Planung der Fahrt | |||
Logisch-schlussfolgerndes Denken | AMT | S6 | ca. 10 |
Umsetzung der Fahrt | |||
Konzentration | COG | S11 | ca. 10 |
Umgang mit unvorhergesehenen Situationen | |||
Belastbarkeit, reaktiv | DT | S1 | ca. 6 |
Raktionsfähigkeit | RT | S3 | ca. 6 |
Überblicksgewinnung Verkehr - Rechtsverkehr/Linksverkehr | ATAVT | S5/S6 | ca. 8 |
Dimensionen | Tests | Testform/Subtests | Dauer in Minuten |
Gesamtdauer bei Vorgabe aller Dimensionen | ca. 55 | ||
Planung der Fahrt | |||
Logisch-schlussfolgerndes Denken | AMT | S6 | ca. 10 |
Umsetzung der Fahrt | |||
Konzentration | COG | S11 | ca. 10 |
Umgang mit unvorhergesehenen Situationen | |||
Belastbarkeit, reaktiv | DT | S1 | ca. 6 |
Reaktionsfähigkeit | RT | S3 | ca. 6 |
Überblicksgewinnung Verkehr Rechtsverkehr/Linksverkehr | ATAVT | S5/S6 | ca. 8 |
Periphere Wahrnehmung | PP-R | S1 | ca. 15 |
Testinformationen
Testübergreifende Auswertung
Testübergreifende Normierung
Testübergreifende Validierung
Basiert auf gesetzlicher Regelung
Test(s) für Test-Set spezifisch angepasst
Zusatzgerät erforderlich
Testübergreifende Normierung
Testübergreifende Validierung
Basiert auf gesetzlicher Regelung
Test(s) für Test-Set spezifisch angepasst
Zusatzgerät erforderlich
Sprachen
Chinesisch (Langzeichen)
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Isländisch
Italienisch
Niederländisch
Portugiesisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Isländisch
Italienisch
Niederländisch
Portugiesisch
Russisch
Serbisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Serbisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
DRIVESTA ist zusätzlich in Polnisch und Rumänisch verfügbar.