Einsatz
Erfasst das schlussfolgernde Denken als Indikator für die allgemeine Intelligenz.
Die Fähigkeit, allgemeine Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und logische Schlussfolgerungen ziehen zu können, ist ein sehr guter Prädiktor für langfristigen beruflichen Erfolg. Dieser spezielle Intelligenztest ist eine Weiterentwicklung des SPM. Daher wird er in der Personalpsychologie sowie bei klinischen und gesundheitspsychologischen Untersuchungen erfolgreich eingesetzt.
Aufgabe für die Testperson
Die Aufgaben werden mit steigender Schwierigkeit dargeboten. Vorerst ist in einem Bild ein abstraktes Muster abgebildet. Ein Ausschnitt fehlt und ist zu ergänzen. Später sind in einer 3x3 Matrix acht abstrakte Muster abgebildet – das neunte Muster ist zu ergänzen. Dazu findet die Testperson heraus, nach welchen Regeln die Muster entstanden sind und wählt dann aus einer Reihe von sechs bzw. acht vorgeschlagenen Ausschnitten den passenden aus. Es ist möglich, die Antwort mehrmals zu korrigieren.
Testformen
Eine Testform.
Auswertung
Folgende Hauptvariable wird ausgewertet:
Gesamtzahl der Richtigen: Schätzung der allgemeinen Intelligenz.
Auswertungselemente
Profil
Bearbeitungszeit
Konfidenzintervall
Profilanalyse
Itemanalyseprotokoll
Verlaufsdarstellung
Spezielle grafische Ergebnisdarstellung
Aufbereiteter Word-Report
Testart
Testinformationen
modular
sprachfreies
Paralleltestform
Rasch-Modell-konform
Zusatzgerät
hohe
Testform vorhanden für Online-Vorgabe open
CogniPlus-Verknüpfung
testleitergestütztes
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Schwedisch
Spanisch
Türkisch
Dauer
Ca. 70 Minuten.
Vorgabealter
Normen ab 5 Jahren.