Einsatz
Erfasst die Leistungsmotivation einer Testperson unter verschiedenen Anreizbedingungen.
In jedem der drei Subtests werden unterschiedliche Anreize gesetzt, die sich als relevante Bedingungen für Leistungsergebnisse erwiesen haben: Anreiz durch die Aufgabe selbst, durch die selbst gesetzten Ziele, durch Konkurrenz.
Zudem wird erhoben, wie weit die selbst gesetzten Ziele unter bzw. über den tatsächlich erbrachten Leistungen liegen (Anspruchsniveau). Aufgrund seiner objektiven Erfassung der zugrundeliegenden Motivation, wird dieser Persönlichkeitstest zu einem idealen Instrument für die Personalpsychologie sowie die Sportpsychologie.
Aufgabe für die Testperson
Durch wiederholtes Drücken von zwei Tasten legt die Testperson Feld für Feld eine vorgegebene Strecke zurück. Sie hat jeweils 10 Sekunden lang Zeit, so weit wie möglich zu kommen. Nach der ersten Phase (Motivation durch die Tätigkeit) wird die Testperson gebeten sich Ziele zu setzen und diese dann auch zu erreichen (Motivation durch Ziele). Zuletzt trifft die Testperson auf einen virtuellen Gegner, der so eingestellt ist, dass seine Geschwindigkeit knapp über den in den ersten beiden Subtests gezeigten Leistungen (Geschwindigkeiten) der Testperson liegt (Motivation durch Konkurrenz). Die Testperson soll nun den Gegner übertreffen.
Testformen
Eine Testform.
Auswertung
Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:
- Baseline: Motivation durch die Tätigkeit.
- Motivation durch Ziele.
- Anspruchsniveau: gesetzte Ziele im Vergleich zu tatsächlich erbrachter Leistung.
- Motivation durch Konkurrenz.
Auswertungselemente
Profil
Bearbeitungszeit
Konfidenzintervall
Profilanalyse
Itemanalyseprotokoll
Verlaufsdarstellung
Spezielle grafische Ergebnisdarstellung
Aufbereiteter Word-Report
Testart
Testinformationen
modular
sprachfreies
Paralleltestform
Rasch-Modell-konform
Zusatzgerät
hohe
Testform vorhanden für Online-Vorgabe open
CogniPlus-Verknüpfung
testleitergestütztes
Sprachen
Chinesisch (Kurzzeichen)
Chinesisch (Langzeichen)
Deutsch
Englisch
Schwedisch
Türkisch
Ungarisch
Dauer
Ca. 18 Minuten.
Vorgabealter
Normen ab 15 Jahren.