Einsatz
Erfasst motorische Planungs- und Ausführprozesse im Umgang mit der Computermaus.
Dieser Test dient insbesondere in der Klinischen Neuropsychologie als Vortest für Testverfahren, welche Vertrautheit im Umgang mit der Maus voraussetzen. Um eine faire und valide Testung zu ermöglichen, sollte die Fähigkeit bzw. Vertrautheit im Umgang mit der Computermaus nicht als gegeben betrachtet, sondern mit dem Mauseignungstest überprüft werden – besonders bei Verfahren mit einer Speed-Komponente.
Aufgabe für die Testperson
Die Aufgabe der Testperson besteht darin, Quadrate mit abnehmender Größe so schnell wie möglich nacheinander am Bildschirm anzuklicken.
Testformen
Eine Testform.
Auswertung
Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:
- Mausführung: Maß für die Arbeitsschnelligkeit und -genauigkeit.
- Anzahl richtiger Reaktionen: vorgegebene Ziele wurden innerhalb einer festgelegten Zeitspanne erreicht.
- Schnelligkeit: im Umgang mit dem Mauszeiger.
- Genauigkeit: gibt Hinweis darauf, ob der Mauszeiger zielgenau und entlang gerader Verbindungen zwischen zwei Punkten geführt wurde.
Auswertungselemente
Profil
Bearbeitungszeit
Konfidenzintervall
Profilanalyse
Itemanalyseprotokoll
Verlaufsdarstellung
Spezielle grafische Ergebnisdarstellung
Aufbereiteter Word-Report