Einsatz
Erfasst die Rechenfertigkeit mit den vier Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) alltägliche mathematische Probleme lösen zu können.
Aufgrund seines Frageformats werden bei diesem Test sowohl numerische als auch verbale und logische Komponenten geprüft. Daher wird er erfolgreich in Staff & Management Assessments eingesetzt.
Aufgabe für die Testperson
Die Testperson bearbeitet Textrechenaufgaben, für die Papier und Bleistift als Hilfsmittel angeboten werden.
Testformen
S1: Standardform.
S2: Standardform mit Zeitlimit.
Auswertung
Folgende Hauptvariable wird ausgewertet:
Anzahl richtiger Lösungen: Maß für die Fähigkeit des verbal-logischen Denkens und der korrekten Anwendung von mathematischen Grundrechenarten.
Auswertungselemente
Profil
Bearbeitungszeit
Konfidenzintervall
Profilanalyse
Itemanalyseprotokoll
Verlaufsdarstellung
Spezielle grafische Ergebnisdarstellung
Aufbereiteter Word-Report
Testart
Testinformationen
modular
sprachfreies
Paralleltestform
Rasch-Modell-konform
Zusatzgerät
hohe
Testform vorhanden für Online-Vorgabe open
CogniPlus-Verknüpfung
testleitergestütztes
Sprachen
Deutsch
Englisch
Mehr Sprachen auf Anfrage.
Dauer
Je nach Testform ca. 13–18 Minuten.
Vorgabealter
Normen ab 16 Jahren.