Einsatz
Erfasst Ausmaß und Häufigkeit aggressiver Verhaltensweisen im Straßenverkehr.
Ein bedachtes und rücksichtvolles Fahrverhalten ist essentiell für einen sicheren Verkehrsablauf. Daher ist es besonders in verkehrspsychologischen Untersuchungen wichtig, aggressives Fehlverhalten zu erkennen und zu modifizieren.
Aufgabe für die Testperson
Die Testperson gibt auf einer achtstufi gen Antwortskala an, wie selten bzw. häufig sie ein bestimmtes Verhalten im Straßenverkehr zeigt. Antworten können einmal korrigiert und Aufgaben übersprungen werden.
Testformen
S1: Standardform:
- Standardinstruktion: Vorgabe der Verhaltensweisen ohne besondere Instruktion.
- Stressinstruktion: wiederholte Vorgabe derselben Verhaltensweisen mit der Bitte, sich in eine stressige Situation hineinzuversetzen oder sich daran zu erinnern.
S2: Kurzform: nur Standardinstruktion.
Auswertung
Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:
- Gesamtwert: Maß für die aggressiven Verhaltensweisen im Straßenverkehr.
- Instrumentelle Aggression: schnelles Vorankommen ohne Rücksicht auf andere.
- Ärger: emotionale Reaktion auf spezifische Verkehrssituationen.
- Spaß an Gewalt: affektive Aggression – beabsichtigte Schädigung anderer.
- Ausleben: rücksichtsloser und überheblicher Fahrstil.
- Negativismus: Ablehnen von kooperativen Verhaltensweisen.
Soziale Erwünschtheit gibt ein Maß für die Glaubwürdigkeit der Testperson an. In S1 wird zusätzlich ein Differenzwert zwischen Standard- und Stressinstruktion ausgewertet.
Auswertungselemente
Profil
Bearbeitungszeit
Konfidenzintervall
Profilanalyse
Itemanalyseprotokoll
Verlaufsdarstellung
Spezielle grafische Ergebnisdarstellung
Aufbereiteter Word-Report
1 Differenzprotokoll bei S1.
Dem Manual können zusätzlich Interpretationshinweise für verkehrspsychologische Diagnostik entnommen werden (Cut-off-Werte für Fahrer verschiedener Gruppen).
Testart
Testinformationen
modular
sprachfreies
Paralleltestform
Rasch-Modell-konform
Zusatzgerät
hohe
Testform vorhanden für Online-Vorgabe open
CogniPlus-Verknüpfung
testleitergestütztes
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Ungarisch
Dauer
Je nach Testform ca. 22–43 Minuten.
Vorgabealter
Normen ab 16 Jahren.